~3195
Die Schöninger Feuerwehr feierte mit einem Ball den Abschluss des Jubiläumsjahres 2025. Mit vielen Gästen wurde getanzt und zurück geschaut.
Die Schöninger Feuerwehr feierte mit einem Ball den Abschluss des Jubiläumsjahres 2025. Mit vielen Gästen wurde getanzt und zurück geschaut.

160 Jahre Feuerwehr Schöningen: Tradition, Teamgeist und Tanz

zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 05. November 2025, 12:39 Uhr

Schöningen feierte ein besonderes Jubiläum: Mit einem festlichen Ball im Deutschen Haus beging die Freiwillige Feuerwehr Schöningen am Samstag, 1. November 2025, ihr 160-jähriges Bestehen. Rund 200 Gäste aus Verwaltung, Politik und befreundeten Hilfsorganisationen nahmen teil und machten den Abend zu einem würdigen Abschluss des Jubiläumsjahres.

Der festlich geschmückte Saal bot den Rahmen für eine Feier, die Tradition und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellte. Unter den Gästen waren zahlreiche Ehrengäste, darunter Landrat Gerhard Radeck (CDU), der erste stellvertretende Bürgermeister Wolfgang Waldau (SPD), Kreisbrandmeister-Stellvertreter Stefan Müller sowie Stadtbrandmeister Michael Barth. Auch befreundeter Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks (THW), der DLRG und des Roten Kreuzes nahmen teil.

Party und Überblick über die Geschichte

Nach der Begrüßung durch Ortsbrandmeister Jan Kienast und seinen Stellvertreter Tim Kunert richteten mehrere Redner ihre Grußworte an die Gäste. Sie würdigten den Einsatz der Feuerwehrfrauen und -männer, die seit 160 Jahren für Sicherheit und Schutz in Schöningen sorgen.

„Vieles hat sich in den letzten 160 Jahren verändert – Technik, Ausrüstung und Einsätze. Doch eines ist geblieben: Der Mensch steht bei uns immer im Vordergrund“, sagte Ortsbrandmeister Jan Kienast in seiner Ansprache. Sein Stellvertreter Tim Kunert ergänzte: „Feuerwehr bedeutet Teamgeist, Vertrauen und Herzblut – Werte, die heute wichtiger sind denn je.“

Nach dem offiziellen Teil stand die Geselligkeit im Mittelpunkt. Ein reichhaltiges Buffet mit warmen und kalten Speisen, serviert vom Team des Deutschen Hauses, lud zum Genießen und Plaudern ein. Für die musikalische Begleitung sorgte die Partyband „Zeitlos“, die mit einem abwechslungsreichen Repertoire für volle Tanzflächen und ausgelassene Stimmung sorgte.

Der Festball bildete den feierlichen Abschluss eines bewegten Jubiläumsjahres. Bereits am 9. August 2025 hatte die Feuerwehr mit einem „Tag der Feuerwehr“ auf dem Schöninger Marktplatz in die Feierlichkeiten gestartet. Dort präsentierten die Einsatzkräfte historische und moderne Fahrzeuge. Außerdem führten sie Rettungsübungen an einem verunfallten Pkw vor und stellten das neue Hubrettungsfahrzeug (Teleskopmast) vor.

Beitragsbild: Die Schöninger Feuerwehr feierte mit einem Ball den Abschluss des Jubiläumsjahres 2025. Mit vielen Gästen wurde getanzt und zurück geschaut. Fotos: Feuerwehr Schöningen

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Weitere News

~2084
QR Code NewsifyNDS App

NewsifyNDS-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren NewsifyNDS-Apps.

1