Auf dem Iron Curtain Trail unbekannte Grenzgeschichte entdecken

Der Verein Grenzenlos – Wege zum Nachbarn lädt 2025 wieder ein, deutsch-deutsche Geschichte auf einer Rundfahrt zu erleben.

Der Verein Grenzenlos – Wege zum Nachbarn e.V. lädt 2025 wieder ein, deutsch-deutsche Geschichte auf dem Rad zu erleben. Die Rundfahrt Grenzenlos mit dem Fahrrad 2025 findet am Samstag, den 30. August, statt. Die Gruppe startet und endet in Helmstedt.

Die Route führt in Richtung Norden und folgt teilweise dem Iron Curtain Trail. So wird der Radweg EuroVelo 13 von der Barentsee bis zum Schwarzen Meer auch genannt wird. Am Weg entdecken die Teilnehmenden weniger bekannte Orte und Grenzgeschichte zum Anfassen.

Ein höllisches Bergwerk erlaubt beispielsweise Einblicke in die Zeit kurz vor der deutschen Teilung. Doch die Geschichten, die im Lappwald verborgen liegen, reichen noch viel weiter zurück – bis ins erste Jahrtausend nach Christus. Die Radfahrerinnen und Radfahrer lernen eine mächtige ottonische Ruine kennen, erkunden Relikte der ehemaligen innerdeutschen Grenze und erfahren einiges über das Leben beiderseits des Eisernen Vorhangs.

Fluchtgeschichten während der Tour vorgestellt

Passend zu den Orten, die an der Route liegen, haben die Grenzenlos-Gästebegleiter wieder spannende Fluchtgeschichten auf Lager. Die Tour-Guides von der Fahrradvermietung „Omas Drahtesel“ in Schöningen sorgen unter anderem dafür, dass niemand verloren geht. Und um die Verpflegung unterwegs kümmert sich in bewährter Manier das Restaurant „wie in Omas Küche“.

Für die Strecke von etwa 50 Kilometern empfehlen die Organisatoren die Nutzung eines Pedelecs. Interessierte, die kein eigenes Fahrrad mit elektrischer Unterstützung besitzen, sollten mit der Anmeldung ein Pedelec reservieren lassen. Dank der Förderung des Regionalverbands Großraum Braunschweig können Pedelecs aus dem Pool des Landkreis Helmstedt kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

„Wir freuen uns, dass der Regionalverband Großraum Braunschweig die beliebte Rundfahrt bereits zum vierten Mal unterstützt und dass das bewährte Team auch in diesem Jahr für einen sicheren Ablauf sorgt“, sagt Henning Konrad Otto. „Durch die Rundfahrt Grenzenlos mit dem Fahrrad entdecken Einheimische und Besucher immer wieder neue Facetten der Grenzgeschichte in unserer Region. Am Ende dieses Tages werden sie zahlreiche neue Eindrücke sowie einige Geheimtipps mit nach Hause nehmen“, verspricht der Vorsitzende von Grenzenlos – Wege zum Nachbarn e.V.

Alles Wichtige auf einen Blick:

  • Rundfahrt Grenzenlos mit dem Fahrrad am 30. August 2025
  • Abfahrt: 10 Uhr auf dem Parkplatz Schützenplatz, Maschweg 9, Helmstedt
  • Ausgabe der Miet-Pedelecs: ab 9.30 Uhr
  • Rückkehr zum Schützenplatz: 18 Uhr
  • Unkostenbeitrag für Verpflegung: Erwachsene 15 Euro (zahlbar in bar vor der Abfahrt)
  • Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren: kostenfrei
  • Das Mindestalter der Teilnehmer/-innen: 12 Jahre
  • Helmpflicht für alle Radfahrerinnen und Radfahrer
  • Anmeldung: online auf www.grenzdenkmaeler.de, per E-Mail unter grenzenlos@stadt-
    helmstedt.de oder telefonisch unter 05351 17-7777 möglich.

Beitragsbild: Auf der Rundfahrt werden die Gäste über die Vergangenheit des sogenannten eisernen Vorhangs erfahren. Foto: Stock

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Weitere Veranstaltungen

Senden Sie uns Ihre Veranstaltungen

Die Newsify38-Apps gibt es für Android und Apple
QR Code Newsify38 App

Newsify38-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren Newsify38-Apps.

1