Die Laienspielgruppe Ingeleben konnte mit dem aktuellen Stück an vorherige Erfolge anknüpfen und blicken auf die kommende Spielzeit.
Die Laienspielgruppe Ingeleben konnte mit dem aktuellen Stück an vorherige Erfolge anknüpfen und blicken auf die kommende Spielzeit.

Ausverkaufte Shows und neue Gesichter beim Theater in Ingeleben

zuletzt aktualisiert: Montag, 06. Oktober 2025, 19:59 Uhr

Nach über 40 Jahren erfolgreicher Theaterarbeit und einer krankheitsbedingten Pause im 2024 kehrte die Laienspielgruppe Ingeleben von 1981 e.V. im Spätsommer 2025 eindrucksvoll zurück. Die Schauspieler brachten in dem Ort bei Schöningen eine herzerfrischende Komödie auf die Bühne, die das Publikum von Anfang bis Ende zum Lachen brachte.

Unter dem augenzwinkernden Titel „Männergrippe – Lebst du noch oder stirbst du schon?“, geschrieben von Jennifer Hülser, präsentierte das Ensemble eine pointenreiche Inszenierung über Schnupfen, Selbstmitleid und das ganz normale Beziehungschaos. – mit viel Situationskomik und einem hervorragenden Gespür für Timing und Publikum.

Ein Wochenende im Ausnahmezustand

Im Mittelpunkt steht das Ehepaar Anna und Alexander: Sie plant ein Wiedersehen mit ihrer besten Freundin Isabell, er ein Angelwochenende mit Kumpel Torben. Doch dann schlägt sie zu – die berüchtigte Männergrippe. Während Alexander sich schon dem Ende nah fühlt, steht das Wochenende plötzlich Kopf: Hühnersuppe, Hausarzt, Lazarett – und jede Menge skurrile Überraschungsgäste sorgen für Chaos, Lacher und einen ganz besonderen Theaternachmittag.

Fünf ausverkaufte Vorstellungen – über 750 Zuschauer

Mit fünf ausverkauften Vorstellungen und mehr als 750 Besuchern konnte die Gruppe an frühere Erfolge anknüpfen. Das Interesse nach gemeinschaftlichen Erlebnissen, Humor und Theater ist wieder groß – und wächst weiter.

„Wir waren überwältigt von der Nachfrage. Schon vor der Premiere waren alle Tickets restlos vergriffen – ausschließlich im Vorverkauf“, berichtet Ute Spindler, Vorsitzende der Laienspielgruppe. Der Verkauf erfolgt inzwischen hauptsächlich über das Online-Ticketsystem Yesticket, ergänzt durch eine lokale Vorverkaufsstelle „Modehaus Tessin“ in Schöningen. Dessen Inhaber Alain Tinguely erinnert sich: „Am ersten Verkaufstag standen die Leute schon vor Ladenöffnung Schlange. Die Nachfrage war enorm.“

Nachwuchs, Neuzugänge und viel Herzblut

Neun Darstellerinnen und Darsteller standen in diesem Jahr auf der Bühne – darunter auch neue Gesichter, die das Ensemble bereicherten. So etwa Sandra Bauer, die 2025 erstmals dabei war, oder Laura Schaible (16), die nach zwei Kinderrollen nun den Sprung zu den Erwachsenen wagte. Auch Frank Laurenat, langjähriger Theaterliebhaber, war als Souffleur neu im Team.

Die Mitglieder eint die Freude am Spiel, der Wille zur Zusammenarbeit und die Begeisterung für das, was auf und hinter der Bühne entsteht.

Ehrenamtlich, familiär, professionell

Die Laienspielgruppe zählt rund 40 Mitglieder – davon engagieren sich pro Aufführung mindestens zehn Personen zusätzlich in Technik, Einlass, Catering und Organisation. Für das gastronomische Angebot erhalten die organisatoren jedes Jahr positive Rückmeldungen.

Die Reaktionen nach den Aufführungen waren durchweg positiv. Die Laienspielgruppe gab einen Einblick ins Gästebuch: „Ich habe lange nicht mehr so viel gelacht. Was ihr hier auf die Beine stellt, ist ganz großes Theater – danke für euch!“

Ausblick auf 2026

Auch im kommenden Jahr will die Laienspielgruppe wieder auf der Bühne stehen – mit einem neuen Stück, frischen Ideen und altbewährtem Enthusiasmus. Denn eines ist für die Schauspieler sicher: Theater lebt – und bringt Menschen zusammen.

Ob auf der Bühne oder im Hintergrund, neue Mitstreiter sind in Ingeleben jederzeit willkommen. Wer Interesse hat, kann sich per E-Mail an laienspielgruppe.ingeleben@gmail.com melden.

Beitragsbild: Statt mit Angeln am See landen Alexander und Torben auf dem Sofa, weil Torben krank wird. Fotos: Laienspielgruppe Ingeleben

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere News

QR Code NewsifyNDS App

NewsifyNDS-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren NewsifyNDS-Apps.

1