Braunschweigs Innenstadt wird Ende September zur Sportarena

Am letzten Septemberwochenende steht Braunschweig im Stern des Sports. Die Sportvereine der Stadt zeigen sich von ihrer besten Seite.

Springen, klettern und tanzen in der Braunschweiger Innenstadt. Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH und Volkswagen Financial Services veranstalten am Samstag, den 27. September, und Sonntag, den 28. September 2025, das 15. trendsporterlebnis. Besucher jeden Alters sind eingeladen, die Sport- und Vereinswelt der Löwenstadt kennenzulernen und verschiedene Sportarten auszuprobieren. Am Sonntag öffnen viele Geschäfte die Türen zusätzlich von 13 bis 18 Uhr.

Besucher können am Samstag von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr in der Braunschweiger Innenstadt verschiedene Sportarten kennenlernen. Vereine und Mannschaften laden auf den Plätzen der Innenstadt dazu ein, selbst aktiv zu werden. Diesjähriger Höhepunkt ist die Adrenalin-Erlebniswelt mit FreeJump und Kinder-Hochseilgarten von Volkswagen Financial Services auf dem Schlossplatz. Durch die Unterstützung der Baugenossenschaft Wiederaufbau eG kommen die Besucherinnen und Besucher auf dem Platz der Deutschen Einheit in den Genuss zahlreicher Vorführungen regionaler Vereine – von Tanz über Akrobatik bis hin zu Aikido.

„Wir laden die Menschen aus der ganzen Region nach Braunschweig ein. Sie sollen die Innenstadt genießen, sich wohlfühlen und an diesem Wochenende ein bisschen Nervenkitzel bekommen“, sagt Nina Fritzler, Bereichsleiterin beim Stadtmarketing. „Egal, ob es für sie beim freien Fall 10 Meter in die Tiefe geht oder sie beim Gaming den anderen davonfahren. Oder sie gucken einfach den Vereinen zu, die zeigen, was sie können, schlendern durch die Innenstadt, lachen mit den Kindern im Mitmachzirkus. Es geht um die schönen Momente, die sie in der Braunschweiger Innenstadt erleben können.“

Hoch hinaus bei Nervenkitzel pur

Aus bis zu zehn Metern Höhe geht es beim FreeJump im freien Fall hinab auf ein Luftkissen. Geschulte Mitarbeiter sorgen dabei für Sicherheit. Für junge Abenteurer spannt sich der Piratenhochseilgarten. Acht Hindernisse müssen sie hier in vier Metern Höhe überwinden, indem sie klettern, sich entlanghangeln und balancieren.

Ebenfalls auf dem Schlossplatz zeigen die Basketball Löwen und Eintracht Braunschweig, wie Sport zum Mitmachen einlädt – auf der Hüpfburg, an der Fußball-Dartscheibe und am Korbnetz. Wer Lust auf digitale Action hat, rast im Mario Kart Live-Parcours um die Kurven oder fiebert bei den Stadtmeisterschaften in Starcraft 2, Mario Kart und Hearthstone mit.

Dazu kommen Rugby zum Ausprobieren, neue Fahrradmodelle zum Probefahren und verschiedene Fitnesskurse, die den Körper in Schwung bringen. Am Platz am Ritterbrunnen warten Football-Parcours, Ergometer-Challenges und Tanzvorführungen, während das Städtische Klinikum Braunschweig über Gesundheit, Prävention und Sport informiert. Für Erfrischungen zwischendurch sorgt das Hofbrauhaus Wolters. Musikalische Unterhaltung auf dem Schlossplatz bieten unter anderem Robin Kap, Laura Kensy und Timon Christ.

Vielfältige Sportarten erleben in der Innenstadt

Auf dem Kohlmarkt erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm für alle Altersgruppen. La uSina bringt Kindertanz, Flashmobs und weitere Aktionen in die Innenstadt. Wer es spielerisch mag, findet im Pavillon des Brettspielecks Klassiker und neue Spiele zum gemeinsamen Knobeln und Ausprobieren. Hoch hinaus geht es mit Ker.mit zum gesicherten Baumklettern. Für musikalische Begleitung auf dem Kohlmarkt sorgen unter anderem Johann und Martin Kroner.

Mit kleinen Stunt-Shows und Mitmachaktionen zeigt BSC Acosta Cheerleading auf dem Domplatz, wie dynamisch der Mannschaftssport ist. Jack Wolfskin bereitet Besucher mit einem Jacken-Wasserdichtigkeitstest auf den Herbst vor. Der Platz der Deutschen Einheit verwandelt sich in den „Vereinsgarten der Wiederaufbau“. Regionale Vereine laden dazu ein, mitzumachen, und informieren über den Turn- und Tanzsport, über Akrobatik und Cheerleading. Hier schafft Northern Events einen Garten zum Verweilen, in dem Groß und Klein die Beine baumeln lassen und entspannen können.

Für die jüngsten Gäste gibt es ebenfalls viel zu erleben: Auf dem Schlossplatz locken Karussell und Hindernisparcours mit Bällebad und Rutschen. Der Mitmachzirkus auf dem Kohlmarkt sorgt für lachende Kinder – Samstag mit Ballonmodellage, Sonntag mit Glitzertattoos. An beiden Tagen können Kinder Karussell fahren, beim Baumklettern ihre Geschicklichkeit testen und in Spielepavillons kreativ werden.

Schätzen, stöbern, shoppen

Unter dem Motto „Wie viele Löwen passen in einen Turnbeutel?“ lädt die Touristinfo, Kleine Burg 14, zu einem Gewinnspiel ein. Ein Turnbeutel der New Yorker Lions ist randvoll mit Henri-Kuschellöwen gefüllt und im Schaufenster zu sehen. Vom 20. September bis zum 4. Oktober können Besucherinnen und Besucher ihren Tipp abgeben. Zu gewinnen gibt es einen Lions-Turnbeutel, einen Henri-Kuschellöwen sowie weitere Fanartikel der New Yorker Lions.

Ob gemütliche Laufschuhe oder eine warme Strickjacke für die Herbsttage – beim trendsporterlebnis-Wochenende können Besucher durch die Innenstadt bummeln, sich von den Auslagen inspirieren lassen und sich neu ausstatten. Am Sonntag, den 28. September, öffnen viele Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und laden zu einem entspannten Einkauf ein. Aktuelle Informationen rund um das trendsporterlebnis gibt es online.

Erreichbarkeit der Innenstadt am Veranstaltungswochenende

Ob mit dem Fahrrad, mit Bus und Bahn oder dem Auto. Die Braunschweiger Innenstadt ist für alle Verkehrsteilnehmenden gut erreichbar. Wer mit dem Auto anreist, kann rund um die Veranstaltungsflächen eines von zehn öffentlichen Parkhäusern nutzen.

Zusätzlich stehen außerhalb des Stadtkerns sieben kostenlose Park-and-Ride-Parkplätze bereit, von denen aus der reguläre Linienverkehr zum trendsporterlebnis fährt. Samstags ist die Taktung alle 15 Minuten, sonntags alle 30 Minuten. Weitere Informationen zur Erreichbarkeit der Innenstadt gibt es auf der Seite der Stadt.

Partner und Sponsoren des trendsporterlebnis 2025 sind Volkswagen Financial Services, der Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V., die Baugenossenschaft Wiederaufbau eG, das Hofbrauhaus Wolters, die Schloss-Arkaden Braunschweig, Liefner Haustechnik, ALBA Braunschweig, BS-Live, BS Energy und die Northern Concert & Event Protection GmbH.

BS Energy liefert fürs trendsporterlebnis Naturstrom aus 100 Prozent regenerativer Erzeugung.

Teilnehmer des trendsporterlebnis 2025 sind

  • die ADTV Tanzschule Hoffmann,
  • das Bailando Bachata Braunschweig,
  • die Basketball Löwen,
  • die Braunschweig Dance Company,
  • der Braunschweig eSports e. V.,
  • der Braunschweiger Sport-Club Acosta e. V.,
  • das Brettspieleck,
  • der BTHC e. V. Lacrosse,
  • der BTSV Cheerleading,
  • Cali 38,
  • Eintracht Braunschweig mit Eintracht4Kids,
  • der e-motion Radhandel,
  • der 1. Fitness und Football Club Braunschweig e. V.,
  • Jack Wolfskin,
  • Ker.mit,
  • der KTC Braunschweig e. V.,
  • das Fitnessland,
  • la uSina,
  • die Lebenshilfe Braunschweig in Kooperation mit dem USC Braunschweig,
  • der Let’s Dance e. V.,
  • Löwen Fitness,
  • der MTV Braunschweig,
  • die Rugby Welfen Braunschweig,
  • die Siedlergemeinschaft Südstadt-Mascherode,
  • die Stadt Braunschweig,
  • die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH
  • und Wolves Athletics.

Kostenloser Eintritt ins Museum

Anlässlich des trendsporterlebnisses ist der Eintritt im Schlossmuseum Braunschweig an beiden Tagen frei. Interessierte können dabei, neben den historischen Räumen der Dauerausstellung des Museums, auch die aktuelle Sonderausstellung „ResidenzWechsel“ besichtigen. Die Ausstellung über die Verlegung des Hofes von Wolfenbüttel nach Braunschweig zeigt unter anderem Gemälde, historische Möbel und Kunsthandwerk der bekannten Firmen van Selow, Stobwasser und Fürstenberg und ist nur noch bis Sonntag, den 26. Oktober 2025, zu sehen.

Beitragsbild: Ausprobieren und mitmachen: Auch beim Turnen geht es hoch hinaus. Fotos: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Philipp Ziebart

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Veranstaltungen

Die Newsify-NDS-Apps gibt es für Android und Apple
QR Code Newsify-NDS App

Newsify-NDS-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren Newsify-NDS-Apps.

1