Bürgerbeteiligung bei Wärmeplanung in Königslutter gefragt

zuletzt aktualisiert: Freitag, 22. August 2025, 14:28 Uhr

Die Stadt Königslutter am Elm setzt bei der kommunalen Wärmeplanung auf die Mitarbeit der Bürger. Deswegen lädt die Stadtverwaltung zu einer Informations- und Beteiligungsveranstaltung ein. Die findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 18 Uhr im Ratsaal des Rathauses statt.

Das beauftragte Planungsbüro Mobilitätswerk GmbH aus Dresden informiert an diesem Abend über den aktuellen Stand der Wärmeplanung in Königslutter. Darüber hinaus beantwortet das Team im Rathaus Fragen rund um die Themen energetische Sanierung, Heizungstausch, Nutzung erneuerbarer Energien und bestehende Fördermöglichkeiten.

Zudem besteht die Gelegenheit, eigene Ideen, Hinweise und Lösungsansätze aus der Bevölkerung einzubringen und mit den Fachleuten vor Ort zu diskutieren. Auch der Klimamanager Phil Kühnholz steht für Fragen zur Verfügung.

Die Stadt freut sich auf eine rege Beteiligung und einen offenen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Helfen Sie mit, die zukünftige Wärmeversorgung in Königslutter klimafreundlich, wirtschaftlich und bedarfsgerecht zu gestalten.

Beitragsbild: Ende September wird im Rathaus über die kommunale Wärmeplanung informiert. Foto: Sophie Weinmann

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere News

Die Newsify38-Apps gibt es für Android und Apple
QR Code Newsify38 App

Newsify38-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren Newsify38-Apps.

1