Kürzlich fand die diesjährigen Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverein Schöppenstedt statt. Daran nahmen der Samtgemeindebürgermeister Dirk Neumann, der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Schöppenstedt, Rüdiger Bobka teil. Natürlich waren auch die Vertreter des DRK-Kreisverbandes, der AWO Schöppenstedt und des Sozialverbandes Schöppenstedt vertreten.
Einblicke, Gedenken und die vielen DRK-Aktivitäten
Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit durch die Vorsitzende Ruth Naumann gedachten die Anwesenden der verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres. Einblicke in die Arbeit des DRK-inkluzivo gab Katharina Hefenbrock, Leiterin der Schulassistenz und stellvertretende Geschäftsführerin der Organisation. Sie erläuterte den Anwesenden die vielfältigen Aufgaben und Angebote von DRK-inkluzivo im Bereich der Inklusion, mit einem Schwerpunkt auf der Schulassistenz.
Petra Schmidt, Koordinatorin der Blutspendeaktionen, berichtete über die drei durchgeführten Termine in der Eulenspiegelhalle, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Sie betonte die Wichtigkeit von Blutspenden und appellierte an junge Menschen, sich zu beteiligen. Sylvie Cousin berichtete über die gut besuchten Gymnastikkurse des DRK-Ortsvereins und deren positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Teilnehmer.
Sigrid Otte gab einen Einblick in ihre Tätigkeit als Kümmerin für das SozioMedMobil. Dies ist ein Projekt zur Verbesserung der Mobilität hilfsbedürftiger Menschen in ländlichen Regionen. Sie erläuterte die Funktionsweise des Mobils und die Rolle der ehrenamtlichen Kümmerer.

Frank Schernikau berichtete im Weiteren über die Senioren-Selbsthilfegruppe. Sie trifft sich regelmäßig in den Räumen der AWO trifft und älteren Menschen eine Plattform für Austausch und gegenseitige Unterstützung bietet.
Matthias Baake informierte über die Erste-Hilfe-Kurse des DRK-Ortsvereins, die sich an die breite Bevölkerung richten. Auch Firmen und Mitarbeiter nutzen dueses Angebot.
2024 war ein aktives Jahr für das DRK
Ruth Naumann blickte in ihrem Bericht auf ein aktives Jahr 2024 zurück, mit der Jubiläumsfeier zum 95. Geburtstag des DRK-Ortsvereins als Höhepunkt. Sie berichtete über die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen des Ortsvereins. Ein Darlehensvertrag mit dem DRK-Kreisverband Wolfenbüttel wurde abgeschlossen, um eine bereits 1986 getroffene Vereinbarung über eine zweckgebundene Spende rechtlich abzusichern. Fortgesetzt wurde die erfolgreiche Brillensammelaktion.
Eine Herausforderung stellte die Suche nach neuen Büroräumen dar. Glücklicherweise fand der Ortsverein geeignete Räume in der Braunschweiger Straße 45, die dank ehrenamtlicher Unterstützung freundlich eingerichtet wurden.
Schatzmeisterin Ulrike Schulz präsentierte einen soliden Kassenbericht, der von den Kassenprüfern Frank Schernikau und Matthias Baake bestätigt wurde. Im Anschluss wurde der gesamte Vorstand einstimmig entlastet.
Nach Grußworten stand die Neuwahl des gesamten Vorstandes auf der Tagesordnung. Ebenso wurde ein neuer Kassenprüfer gewählt.
Im Ausblick auf das Jahr 2025 wurden Termine wie ein Erste-Hilfe-Kurs am 3. Mai und ein Blutspendetermin am 4. Juni bekannt gegeben. Die neue Internetseite des Ortsvereins ist unter drk-ov-schoeppenstedt.de erreichbar. Geplant sind außerdem eine Informationsveranstaltung zum Thema „Notfallvorsorge – Gemeinsam für mehr Sicherheit“. Dieser soll am 24. Mai 2025 stattfinden. Eine Filmvorführung von „Hilde – Liebe in Zeiten des Widerstands“ folgt am 25. Mai 2025.
Zum Abschluss dankte die Vorsitzende allen ehrenamtlichen Helfern, dem Vorstandsteam und allen Unterstützern für die Zusammenarbeit.