Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Helmstedt alle Eltern und Angehörigen zu einer Gedenkfeier ein, die um Sternenkinder trauern. Das können fehlgeborene oder ungeboren verstorbene Kinder sein.
Die Feier findet am Freitag, den 7. November 2025, um 15 Uhr in der Kapelle auf dem Friedhof in Emmerstedt statt. Dort befindet sich ein eigenes Grabfeld für sogenannte Sternenkinder – Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind und aufgrund eines Geburtsgewichts von unter 500 Gramm nicht bestattungspflichtig sind.
Zweimal im Jahr – jeweils am ersten Freitag im Mai und im November – kommen wir zusammen, um dieser kleinen Kinder zu gedenken, die uns viel zu früh verlassen haben. In einer gemeinsamen Zeremonie werden sie in Würde beigesetzt. Die bevorstehende Gedenkfeier bietet einen Raum für alle, die sich mit ihrer Trauer um ein ungeborenes Kind verbunden fühlen – unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt.
Trauer gemeinsam bestreiten
„Niemand muss mit seiner Trauer allein bleiben. Die Gemeinschaft mit anderen Betroffenen kann Kraft schenken – auch dann, wenn der Verlust viele Jahre zurückliegt“, sagt Pfarrer Lennart Kruse. Er ist Krankenhausseelsorger an der Helios St. Marienberg Klinik und wird die Gedenkfeier leiten.
Die Hospizarbeit Helmstedt e.V. begleitet die Veranstaltung mit trauerbegleitender Präsenz und steht Betroffenen im Anschluss gerne für Gespräche zur Verfügung. Für eine einfühlsame musikalische Gestaltung ist ebenfalls gesorgt.
Eingeladen sind betroffene Familien ebenso wie alle Menschen, die sich den Eltern und ihren verstorbenen Kindern verbunden fühlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beitragsbild: Auf der Veranstaltung soll Sternenkindern gedacht werden. Foto: Stadt Helmstedt