Vom 31. Juli bis zum 2. August 2025 steht Helmstedt wieder ganz im Zeichen harter Gitarrenriffs: Das HelmFest lädt Metal-Fans aus der Region und darüber hinaus zu drei Tagen Festivalatmosphäre ein. Erstmals findet das Festival an einem neuen Standort statt, bleibt aber musikalisch seinem Konzept treu.
Über 20 Bands spielen auf dem HelmFest
Von alteingesessenen Bands bis musikalischem Nachwuchs ist in den verschiedensten Metal-Facetten alles dabei, was ein Fanherz begehren kann.
- Lost Society – Thrash-Metal
- HAMMER KING – Heavy- und Power-Metal
- Lacrimas Profundere – Dark Metal
- Ponthievers – Modern Death Metal
- REZET – Speed und Thrash-Metal
- Disbelief – Death-Metal
- Stepfather Fred – Heavy Alternative Rocker
- Generation Steel – Heavy Metal
- Fabula Rasa – Folk Metal
- Gun Barrel – Heavy Metal
- The Spirit – Black- und Death-Metal
- Ondfødt – Raw- und Black-Metal
- Wallop – Heavy Metal
- Scarblade – Heavy Metal
- Never – Deathcore
- Bucketlist – Metalcore
- Queen of Distorion – Power- und Melodic-Metal
- FIIIIX – Industrial Metal
- Metal Mind – Heavy- und Power-Metal
- The Privateer – Folk-Metal
- Universe Raises Nothingness – Black Metal
- Holzen
- Zappenduster – Black-, Death- und Thrash-Metal
- Welicoruss – Pagan-Metal
Einige Änderungen mit neuem Standort
Das HelmFest hat dieses Jahr eine neue Location und liegt zwischen Büddenstedt und dem Ortsteil Reinsdorf. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass die Zufahrt zum Gelände ausschließlich über die “Alte Dorfstraße” erfolgt. Parkplätze sind ausschließlich auf dem Festival-Gelände, nicht auf Feldwegen.
Was gleich bleibt, ist die Bezahlmethode. Mit Bargeld kommen Gäste überall auf dem Festival weiter, mit Karte nur an einigen Standorten. Außerdem dürfen Minderjährige mit aufs Festival. Da wird aber darum gebeten, altersgerechten Hörschutz mitzunehmen und zu nutzen. Zudem dürfen alle, die jünger sind als 16 Jahre nur mit einer sorgeberechtigten Person aufs Gelände und das bis 22 (bis einschließlich 13 Jahre) oder bis 24 Uhr (bis einschließlich 15 Jahre). 16- und 17-Jährige dürfen alleine bis 24 Uhr auf dem Festival unterwegs sein.
Beitragsbild: Gäste feierten die Bands schon in den vorherigen Jahren die Acts des Helmfests. Foto: HelmFest