Die Freibäder im Landkreis Wolfenbüttel öffnen nun auch nach und nach ihre Pforten. Badeliebhaber können in acht Freibädern im Kreis direkt von der Liegewiese ins Wasser. Hier ein kleiner Überblick:
Freibad am Elm
Das Freibad am Elm liegt in Hemkenrode. Auf der Internetseite wird angezeigt, wie warm das Wasser im Schwimmer-, im Nichtschwimmer und im Kinderbecken jeweils ist. Die Jugendfeuerwehr hat eine neue Umkleidekabine für das Gelände gebaut.
Regulär offen hat das Freibad Montag bis Sonntag 10 bis 19 Uhr. Die Betreiber weisen aber darauf hin, dass der Kiosk von einem Pächter betrieben wird und deswegen dessen Öffnungszeiten abweichen können.
Preise
Zum Bezahlen gibt es eine Einschränkung. Es werden ausschließlich Bargeld und EC-Karten angenommen. Eintrittskarten kosten:
- Erwachsene: 4,5 Euro, ab 17 Uhr: 2,5 Euro
- Jugendliche (16- bis 17-Jährige) und Begünstigte nach §2 der Gebührensatzung: 3,5 Euro, ab 17 Uhr: 2 Euro
- Kinder und Jugendliche (3- bis 15-Jährige): 2,5 Euro, ab 17 Uhr: 1,50 Euro
- Kinder unter drei Jahre und Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit dem Merkzeichen B müssen keinen Eintritt zahlen
- Bei geschlossenen Gruppen ab zehn Person:
- 2 Euro je Schüler oder Gruppenmitglied
- 3 Euro je Erwachsener
- Saisonkarten:
- Erwachsene: 87,50 Euro
- Jugendliche (16- und 17-Jährige) und Begünstigte nach §2 der Gebührensatzung: 67,50 Euro
- Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres (3–15 Jahre): 47,50 Euro
- Familiensaisonkarte (2 Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres (3 bis 15 Jahre) ohne Begrenzung): 177,50 Euro
- Familiensaisonkarte (1 Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres (3 bis 15 Jahre) ohne Begrenzung): 112,50 Euro
Freibad Sickte
Das Bad in der Schöninger Straße in Sickte ist schon seit dem 17. Mai in der aktuellen Saison. Schwimmwillige können zu folgenden Zeiten ins kühle Nass:
- Montag 15:00 bis 20:00 Uhr
- Dienstag 10:00 bis 20:00 Uhr
- Mittwoch 15:00 bis 20:00 Uhr
- Donnerstag bis Sonntag 10:00 bis 20.00 Uhr
- letzter Einlass um 19:30 Uhr
In den Ferien wird das Freibad montags und mittwochs schon um 14:00 Uhr aufgeschlossen.
Eintrittskarten kosten:
- Einzelkarten:
- Kinder (3 – 14-Jährige): 2,5 Euro, ab 18 Uhr: 1 Euro
- Jugendliche (14- bis 17-Jährige) und Ermäßigte (Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte, Rentner, Arbeitslose): 3,5 Euro, ab 18 Uhr: 2 Euro
- Erwachsene: 4,5 Euro, ab 18 Uhr: 3 Euro
- Gruppen ab zehn Personen (Verbände und Vereine): 2,5 Euro
- Kindertagesstätten und Schulen aus dem Samtgemeindegebiet: kostenfrei
- Punktekarten:
- 60-Punktekarte: 40 Euro
- Kinder: 3 Punkte, ab 18 Uhr: 1 Punkt
- Jugendliche und Ermäßigte: 4 Punkte, ab 18 Uhr: 2 Punkte
- Erwachsene: 6 Punkte, ab 18 Uhr: 4 Punkte
- Saisonkarten
- Kinder: 40 Euro; ermäßigt: 36 Euro
- Jugendliche und Ermäßigte: 60 Euro; ermäßigt: 54 Euro
- Erwachsene: 80 Euro, ermäßigt: 72 Euro
- Familienkarte (ein Erwachsener und Kinder): 110 Euro; ermäßigt: 99 Euro
- Familienkarte (zwei Erwachsene und Kinder): 190 Euro; ermäßigt: 171 Euro
Freibad Dettum
Das Dettumer Freibad ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel. Es ist bis Mitte September geöffnet. Die Betreiber weisen darauf hin, dass das Bad bei schlechtem Wetter später geöffnet oder früher geschlossen werden kann. Läuft alles nach Plan, hat das Freibad Montag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr offen und samstags, sonntags und in den Sommerferien von 10 bis 19 Uhr.
Für Eintrittskarten zahlen Kunden:
- Kinder (drei bis einschließlich 13 Jahre): 1,30 Euro
- Jugendliche (14 bis einschließlich 17 Jahre) und ermäßigt (Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Rentner, Schwerbehinderte): 2 Euro
- Erwachsene: 3 Euro
- Saisonkarte:
- Kinder: 30 Euro
- Jugendliche und ermäßigt: 40 Euro
- Erwachsene: 60 Euro
- Familiensaisonkarte (ein Erwachsener mit unbegrenzter Anzahl Kinder): 95 Euro
- Familiensaisonkarte (zwei Erwachsene mit unbegrenzter Anzahl Kinder): 130 Euro
Freibad Groß Denkte
Das Freibad mit Ausblick auf den Harz und Asse ist von Montag bis Freitag von 15 bis 20 Uhr offen und samstags und sonntags von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Eintrittskarten für Kinder kosten 1,50 Euro und die für Erwachsene kosten 3 Euro.
Freibad Schöppenstedt
Das Schöppenstedter Freibad ist am 17. Mai in die Saison gestartet. Das Bad hat wie folgt offen:
- Montag: 14 bis 19 Uhr
- Dienstag: 11 bis 19 Uhr
- Mittwoch: 11 bis 19 Uhr
- Donnerstag: 11 bis 19 Uhr
- Freitag: 11 bis 19 Uhr
- Samstag: 11 bis 19 Uhr
- Sonn- und Feiertags: 11 bis 19 Uhr
- Sommerferien: dienstags bis sonntags: 10 bis 20 Uhr
Bei Regen oder Gewitter kann es passieren, dass die Öffnungszeiten verkürzt werden, beziehungsweise das Bad ganz geschlossen wird. Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließung, der Badebetrieb geht bis 15 Minuten vor Schließung.
Eintrittskarten kosten
- Einzelkarten:
- Kinder und Jugendliche (ab 3 Jahren): 2 Euro
- Kinder und Jugendliche ermäßigt: 1,50 Euro
- Erwachsene: 3,50 Euro
- Erwachsene ermäßigt: 2,50 Euro
- Zehnerkarten:
- Kinder und Jugendliche: 18 Euro
- Kinder und Jugendliche ermäßigt: 13,50 Euro
- Erwachsene: 31,50 Euro
- Erwachsene ermäßigt: 22,50 Euro
- Saisonkarten
- Kinder und Jugendliche: 50 Euro
- Kinder und Jugendliche ermäßigt: 35 Euro
- Erwachsene: 85 Euro
- Erwachsene ermäßigt: 55
- Familie (ein Erwachsener, ein Kind): 100 Euro
- Familie (zwei Erwachsene, ein Kind): 160 Euro
- Jedes weitere Kind: +40 Euro
Stadtbad Okeraue
Der Freibadbereich des Stadtbads Okeraue in Wolfenbüttel lädt mit Schwimm- und Sprungbecken und einem großen Spielplatz und einem Beachvolleyballplatz zum Verweilen ein. Das Bad ist montags bis freitags von 9.30 bis 21 Uhr geöffnet und Samstag und Sonntag je von 9.30 bis 19 Uhr.
Der Eintritt ins Freibad kostet:
- Kinder unter 3 Jahren: kostenfrei
- Kinder unter 5 Jahren: 3 Euro
- Kinder und Jugendliche: 6 Euro
- Erwachsene: 9 Euro
- Ermäßigt (Schüler über 18 Jahre, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Personen mit Behinderung (GdB 80 Prozent), Sozialausweisinhaber und Arbeitslose in Verbindung mit einem gültigen Bewilligungsnachweis und Lichtbildausweis. Bei Sonderveranstaltungen gelten die normalen Preise): 7,50 Euro.
- WF-Card-Inhaber Kinder: 3,50 Euro
- WF-Card-Inhaber Erwachsene: 5,50 Euro
- Familienkarte: 24 Euro
- Kurzzeit (2,5 Stunden) Kinder und Jugendliche: 4,50 Euro
- Kurzzeit Erwachsene: 7 Euro
- Kurzzeit ermäßigt: 5,50 Euro
- Sportschwimmer (1,25 Stunden): 5 Euro
Natur- und Familienbad Fümmelsee
Das Freibad mit See ist ebenfalls offen. Inklusive Sprungtürme und neuer Spielgeräte ist es auf Familien ausgelegt. Die Wassertemperatur wird regelmäßig auf der Seite des Bads gepostet. Die Öffnungszeiten unter der Woche und am Wochenende unterscheiden sich.
- Montag bis Freitag: 12 bis 20 Uhr
- Samstag und Sonntag: 10 bis 20 Uhr
Bei schlechtem Wetter kann es sein, dass das Bad früher geschlossen wird. Die Betreiber weisen auf der Homepage darauf hin, das bei Gewitter gar nicht gebadet werden darf. Das Café Fümmelsee Terrassen und somit auch der Kiosk haben dienstags Ruhetag. Kinder unter 14 Jahren dürfen nur alleine ins Freibad, wenn sie den Schwimmausweis Freischwimmer haben.
Preise sind we folgt:
- Tageskarte: 3 Euro
- 10er-Karte: 27 Euro
- Familienkarte (ab drei Personen, mindestens ein Erwachsener): pro Erwachsene 3 Euro, pro Kind unter 18 Jahre: 2 Euro
- Gruppen ab 10 Personen: je 2,50 Euro
- Für Kinder unter vier Jahren ist der Eintritt kostenfrei
Hallenfreibad Thieder Bad – Salzgitter
Das Freibad mit super Ausblick auf den Mühlenteich hat auch auf dem Gelände tolle Angebote innerhalb und außerhalb der Becken. Das Freibad ist bei schönem Wetter, einer Umgebungstemperatur von 24 Grad Celsius und einer Wassertemperatur von 22 Grad Celsius geöffnet. Ist das gegeben, hat das Bad zu folgenden Zeiten offen:
- Montag bis Freitag: 14 bis 20 Uhr (während der Schulzeit) und 10 bis 20 Uhr (während der Ferien)
- Samstag und Sonntag: 10 bis 19 Uhr
Eintrittspreise sind wie folgt:
- Erwachsene: 4 Euro
- Kinder: 2,50 Euro
- Spätbadetarif ab 18.39 Uhr: 2 Euro
Freibad Schladen
Das Freibad inklusive Badeteich hat ebenfalls schon offen, und das seit dem 17. Mai. Wegen Personalengpässen sind die Öffnungszeiten momentan nur eingeschränkt:
- In den Ferien täglich 15 bis 19 Uhr
- Außerhalb der Ferien:
- Montag bis Freitag: 15 bis 19 Uhr
- Samstag und Sonntag: 13 bis 19 Uhr
Eintritt kostet:
- Tageskarten
- Kinder und Jugendliche, Schüler, Studierende, Schwerbehinderte ab 50 Prozent GdB: 2 Euro
- Kinder und Jugendliche mit Ehrenamtskarte oder JuLeiCa: 1,5 Euro
- Erwachsene mit Ehrenamtskarte oder JuLeiCa: 3,50 Euro
- Erwachsene: 4 Euro, ab 17.30 Uhr: 3,5 Euro
- Zehnerkarte für Kinder und Jugendliche, Schüler und Studierende: 18 Euro
- Zehnerkarte für Erwachsene: 36 Euro
- Saisonkarte Kinder und Jugendliche, Schüler und Studierende: 39 Euro
- Saisonkarte Erwachsene: 78 Euro
- Saisonkarte Familie (zwei Erwachsene, mit und ohne Kinder, die kein eigenes Einkommen haben): 130 Euro
- Duschmarke: 50 Cent
- Kleiderschrank Jahreskarte: 10 Euro
- Kinder unter 3 Jahren haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt.