Gemeinsam mit Schulen aus ganz Europa setzten die Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Schöppenstedt ein Zeichen für Bewegung, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Am Freitag, den 26. September 2025, nahm die IGS deswegen am diesjährigen European School Sport Day (ESSD) teil.
Die Jahrgänge 7 bis 10 eröffneten den Aktionstag mit einem sportlichen Wettbewerb. In einem abwechslungsreichen Slalom-Parcours traten die Klassen gegeneinander an und zeigten Teamgeist, Geschick und Ausdauer. Mit viel Energie und lauten Anfeuerungsrufen herrschte auf dem Schulhof eine fröhliche und motivierende Stimmung.
Aktion an IGS für Zusammenhalt und Respekt
Im Anschluss folgte ein besonderer Höhepunkt: Die Schüler hielten farbige Schilder in die Höhe, die sich zu einem eindrucksvollen Bild zusammenfügten. Gemeinsam formten die Jahrgänge das Wort „EURO“ – ein sichtbares Zeichen für die Werte Europas, wie Respekt, Vielfalt und Zusammenarbeit.
Besonders schön für die Teilnehmenden war zudem die Einbindung der Partnerschulen aus Spanien, Frankreich, Zypern und Rumänien. Mit den hochgehaltenen Landesfahnen wurde die Verbundenheit über Grenzen hinweg sichtbar und die europäische Dimension des Sporttages betont.
Der European School Sport Day 2025 an der IGS Schöppenstedt zeigte, wie schon im letzten Jahr, dass Sport weit mehr ist als Bewegung – er fördert Freundschaft, Respekt und das Zusammengehörigkeitsgefühl in Europa.
Beitragsbild: Die Schüler stellten sich koordiniert auf, um das Wort „Euro“ zu darzustellen. Foto: IGS Schöppenstedt