Jubiläumsschießen: Schützen aus Mörse und Ampleben im Wettkampf

zuletzt aktualisiert: Montag, 01. September 2025, 08:19 Uhr

Auch in diesem Jahr traten die Schützenvereine Mörse und Ampleben wieder zum traditionellen Vergleichsschießen gegeneinander an. Seit 15 Jahren pflegen die Vereine diese freundschaftliche Rivalität.

Die beiden Vereine lernten sich bei diversen Preisschießen kennen, an denen die Schützen beider Vereine teilnahmen. Immer wieder saßen zu diesen Anlässen die Teilnehmer dieser beiden Vereine zusammen. Dabei entstand die Idee, ein internes Vergleichsschießen zu initiieren.

Das erste Vergleichsschießen wurde 2010 kurzerhand in Mörse durchgeführt. Der Schießwettbewerb, die gute Stimmung, das gegenseitige Kennenlernen gefiel so gut, dass diese Veranstaltung einmal jährlich durchgeführt wird. Die einzige Pause war 202 unfreiwillig wegen der Pandemie.

Der Austragungsort wechselt jährlich zwischen den beiden Vereinen. In diesem Jahr, am vergangenen Samstag, 23. August, war das Schützenhaus Ampleben bei Schöppenstedt der Austragungsort. 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, neun davon aus Mörse, nahmen teil.

Nach einem spannenden Wettschießen siegten knapp die Gäste aus Mörse, bereits zum zweiten Mal in Folge. Nun steht es in der Gesamtbilanz 9:6 für Ampleben. „Wer Sieger ist, ist nicht entscheidend“, sagt der 1. Vorsitzende der Amplebener Schützen, Albert Kirstein, „es zählt das olympische Motto: Dabei sein ist alles!“

Freundschaft zwischen Vereinen im Vordergrund

Dabei sei es nicht vordergründig wichtig, wer gewinnt, sondern, dass alle Spaß hatten und die entstandenen Freundschaften weiter gefestigt wurden. Bei leckerem Essen vom Grill und guten Kaltgetränken wurde bis in den späten Abend die Vereinsfreundschaft gefeiert.

„In zwei Wochen werden wir Euch zum Eurem Schützenfest besuchen und im November bei Preisschießen dabei sein“, versprach Kirstein. Dieter Gehler (1. Vorsitzender SV „Tell“ Mörse) freute sich bei der Übergabe der Siegertafel über dieses Versprechen und dankte den Amplebenern für die gute Gastfreundschaft. Bei der Siegertafelübergabe, nahm Albert Kirstein die Gelegenheit wahr um eine Ehrung für Hans Köster vorzunehmen.

Hans Köster aus Schöppenstedt wurde für 15-jährige Treue zum Schützenverein Ampleben geehrt. Dazu gratulierten (v. r.) Dietmar Hölscher, Albert Kirstein und Dieter Geher (l.).

Dazu gab Kirstein eine Anekdote: „Wir waren 2010 in Hondelage zur Preisverteilung des dortigen Preisschießens. Unser Schützenbruder Andreas Thurm hatte zu diesem Schießwettbewerb ‚Hansel‘ im Schlepptau.“ „Wir waren uns einig“, so Kirstein, „der Hansel gehört in unseren Verein. Jedoch hatte niemand einen Aufnahmeantrag dabei und somit wurde Hansel kurzerhand auf einem Bierdeckel ‚verhaftet‘.“

„Das ist nunmehr 15 Jahre her, noch immer ist er bei unseren Veranstaltungen und bei Preisschießen dabei und wird vom Niedersächsischen Sportschützenverband für seine Vereinstreue mit einer Urkunde und Ehrennadel geehrt.“ Bei der Ehrungsübergabe gratulierten neben Albert Kirstein und Schießsportleiter Dietmar Hölscher auch der Vorsitzende des Schützenvereins „Tell“ Mörse Dieter Gehler. Im kommenden Jahr wird das Vergleichsschießen wieder in Mörse stattfinden.

Beitragsbild: Viel Spaß hatten die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim diesjährigen Vergleichsschießen der Schützenvereine Ampleben und „Tell“ Mörse im Amplebener Schützenhaus. Fotos: Andreas Thurm

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere News

Die Newsify38-Apps gibt es für Android und Apple
QR Code Newsify38 App

Newsify38-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren Newsify38-Apps.

1