In Heeseberg und Ingeleben haben mehr als 200 Haushalten keine Internetverbindung per Glasfaser. Ein Pressesprecher des Betreibers Vodafone bestätigt, dass ein Teil des Glasfasernetzes zwischen Schöningen und Schöppenstedt nicht funktioniert. Ein kaputtes Kabel sei der Grund der Störung. Die Firma arbeitet gerade an Reparaturen.
An die 270 Kunden haben seit Dienstag, 17. Juni 2025, kein Breitband-Internet oder Festnetz-Telefonie. „Ursache ist ein Anbindungsfehler: Die örtliche Zufuhrstrecke, über die diese 270 Kunden an das Vodafone-Festnetz angeschlossen sind, ist vorübergehend außer Betrieb“, beschreibt der Pressesprecher das Problem.
Dass die Reparatur so lange dauert, liegt am hohen Planungs-Aufwand, die die Arbeiten mit sich bringen. Vodafone habe den Schaden erst lokalisieren müssen. Dafür haben laut Aussage des Unternehmens Mitarbeiter Messungen durchgeführt und waren auch vor Ort.
Reparaturkonzept für kaputtes Glasfasernetz nötig
Aktuell erstellt die Firma ein Reparaturkonzept. Das ist laut Pressesprecher nötig, da Vodafone Sicherheitsvorkehrungen am stromführenden Hauptkabel treffen müssen und die benötigten Tiefbauexperten und Materialien besorgt werden müssen. Die Zufuhrstrecke für das Glasfaser zu den betroffenen Kunden müsse nämlich komplett erneuert werden. Weil es um Tiefbau geht, muss Vodafone bei Behörden Genehmigungen einholen.
Steht das Konzept, geht es aber schnell: Vodafone rechnet damit, dass die Arbeiten dann möglichst innerhalb eines Arbeitstages nach Beginn fertig sind. Geht alles nach Plan, sind die Arbeiten in der zweiten Julihälfte fertig.