Herrliches Wetter lockte viele Familien zum Sommerfest des Kinder- und Jugendtreffs Eule in der ehemaligen Realschule in Schöppenstedt. Die gestaltete Dekoration sorgte schon beim Betreten des Festes für eine einladende Atmosphäre. Auf dem Gelände an der Kirche 3a feierte der Jugendtreff am Freitag, den 15. August nicht nur den Sommer. Der Treff ist in diesem Jahr in das alte Schulgebäude gezogen.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben frisch gebackenen Waffeln und Hot Dogs erfreute sich vor allem die Zuckerwatte großer Beliebtheit bei den kleinen Gästen. Doch nicht nur kulinarisch hatte das Fest einiges zu bieten – auch das abwechslungsreiche Programm ließ keine Wünsche offen.
Ein Highlight war der Auftritt der Sängerin Sophia Knuhr, die das Publikum begeisterte und für musikalische Stimmung sorgte. Sie brachte von Balladen bis Pop-Klassikern ein breites Repertoire mit.





Auf dem gesamten Gelände konnten sich die Kinder zudem bei verschiedenen Spielstationen austoben. Wegen des guten Wetters involvierten einige davon auch Wasser. Wasserpistolen und Wasser-Pong waren aufgebaut. Zudem konnten sich die Kinder auf einem Banner verewigen. Dazu malten sie sich die Hände mit gut abwaschbarer Farbe an und drückten sie dann auf die Stoffplane. Wieder mit sauberen Händen unterschrieben sie. Das Banner soll laut Co-Leiter wahrscheinlich im Eingangsbereich aufgehängt werden.
Die Vorbereitungen waren laut Leiter Marcus Neitzge-Hille anstrengend. Die Feier organisierten die Mitarbeitenden zusätzlich zu ihren alltäglichen Aufgaben während der Ferien. „Wenn man das fertige Ergebnis sieht, ist der Stress weg“, sagte er. Er war stolz auf das, was seine Kollegen und er leisteten und wie viel Spaß die Kinder vor Ort hatten.
Beitragsbild: Heike Petersen (links) aus Schöppenstedt war mit ihrer Familie vor Ort, Mitarbeiterin Gudrun Kramer-Grodd betreute die Spielestationen. Fotos: Sophie Weinmann