Zum 21. Mal verwandelte sich der Schöninger Schlosshof in ein Kino unter dem Sternenhimmel. Mit gutem Wetter gesegnet zeigte die Arbeitsgemeinschaft „Schönywood“ in Zusammenarbeit mit den Helmstedter Kinos vier Filme zum Ende der Sommerferien.
„In den letzten Jahren hat es sich eingebürgert, dass wir von Freitag bis Montag machen“, erzählt der städtische Direktor von Schöningen, Karsten Bock. So wurde auch 2025 freitags ein musikalischer Film gezeigt, samstags ein Drama, sonntags eine Komödie und montags ein Kinderfilm. „Wir versuchen immer, uns etwas Besonderes einfallen zu lassen“, führt Bock aus. So hatten freitags zum Film „Better Man – die Robbie Williams Story“ alle freien Eintritt, die mit Nachnamen Bettermann heißen.

Die Filme wurden im Schlosshof auf eine aufblasbare Leinwand projiziert. Gäste brachten ihre eigenen Sitzgelegenheiten mit. Bock berichtete, dass teilweise Gäste von Hochzeiten im Schloss hin und wieder aus dem Fenster heraus zugeschaut haben.
Die Filme begannen jeweils mit Einbruch der Dunkelheit, was meist um 22 Uhr der Fall war. Mit Beschwerden wegen Ruhestörung hätten sie aber noch nie Probleme gehabt, erzählte Bock. Die nächsten Wohnhäuser stehen ein gutes Stück vom Schloss entfernt. Zudem sei der Schlosshof durch das Schloss selbst ziemlich gut schallisoliert.
Unterhaltungsprogramm vor den Filmen
Vor den jeweiligen Filmen gab es ein Rahmenprogramm für die Besucher. Vor dem Film „Wunderschöner“ am Samstagabend stand die Band „Das Blaue Wunder“ auf der Bühne neben der Leinwand. Mit ihrer Musik bewegten sie sich in den Genres Rock und Blues. Nur der Schlagzeuger war nicht mit auf der Bühne in dem kleinen Hof, sondern etwas schallgedämpft im Schloss.

Der Name der Band ist an die blauen Instrumente geknüpft, wie Gisbert Krake vom Verein Schönywood erzählte. Die Band spielte sogar schon zum zweiten Mal beim Schöninger Open-Air-Kino. „Sie haben letztes Jahr im strömenden Regen gespielt“, so Krake. Deswegen sei die Zuschauerzahl sehr überschaubar gewesen. Es gefiel den Musikern dennoch so gut, dass sie 2025 wiedergekommen sind.
Freitags spielte die Schülerband des Gymnasiums, am Sonntag die Band „Limited Edition“. Montags legte DJ Bernd für die Kinder auf.
Beitragsbild: Das Kino im Schlosshof ins Schöningen ist mittlerweile eine Tradition. Fotos: Sophie Weinmann