Für einen Spielfilm, der vom 4. bis zum 21. August in Braunschweig gedreht wird, sucht die produzierende Firma noch Komparsinnen und Komparsen. „Der Film ist historisch und spielt 1947“, sagt Agenturleiterin der Agentur D’Agostino Suzanna D’Agostino-Faidi.
Bewerben können sich Jugendliche von 16 bis Spielalter 22 Jahre. Die Produktionsfirma sucht Menschen mitteleuropäischer Ethnien mit natürlichen Fingernägeln, natürlicher Körperbehaarung und ohne Piercings oder Tattoos. Sie drehen neben Braunschweig noch in Celle (25. bis 29. August) sowie Faßberg (2. bis 18. September).
Film dreht sich um Selbstfindung nach dem Krieg
Im Film geht es um die Selbstfindung jugendlicher Menschen, schreibt die belgische Produktionsfirma. „Ein Jugendlager im Sommer 1947 in Belgien: Der 16‐jährige Ewout ist fest entschlossen herauszufinden, was für ein Mann er sein will. Der größte Wunsch des im Krieg traumatisierten Jungen ist es, dazuzugehören. Ein Film über die Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Freundschaft, Gruppendruck, über Traumabewältigung und Selbstachtung.“
Als Gage wird pro Person ein Tagessatz von 105 Euro ausgelobt, heißt es in der Ausschreibung. Die Firma übernimmt für Komparsen, die an mehreren Tagen zur Verfügung stehen und von Braunschweig nach Celle reisen, die Reisekosten und falls erforderlich eine Übernachtungsmöglichkeit.
„Bewerbungen müssen aktuelle Fotos enthalten“, betont die Agenturleiterin. Das heißt: Bewerber sollen ein Portrait und ein Ganzkörperfoto von sich mitschicken, mit Angabe von Größe, Konfektions- und Schuhgröße. Außerdem sollen Bewerber Geburtsdatum, Wohnort und Kontaktdaten inkludieren. Interessierte können ihre Bewerbung per Mail an dayna@agenturdagostino.de, mit dem Betreff: Komparsen Braunschweig und Celle schicken. Dort gibt es auch Antworten auf weitere Fragen.