Der Countdown läuft. Das Team des Badezentrum Negenborn und die DLRG Ortsgruppe Schöningen sind auf den Startblöcken für das dritte 12-Stunden-Schwimmen. Am Samstag, den 27. September 2025, wird von 10 bis 22 Uhr geschwommen.
Wie die Stadt berichtet, nahm das Schwimmen im Jubiläumsjahr 2023 seinen Anfang. Damals schwammen anlässlich des 1275. Stadtgeburtstages zum ersten Mal 127 Teilnehmende eine Strecke von 523.400 Metern. Diesen Zuspruch wünschen sich Schöningens Bürgermeister Malte Schneider und das Organisationsteam auch für die kommende Veranstaltung: „Jung und Alt, Familien, Cliquen, EinzelschwimmerInnen – alle sind herzlich eingeladen.“
Und wieder bildet ein Geburtstag den diesjährigen Rahmen, denn das Badezentrum Negenborn feiert den 100. – und gleichzeitig zehn Jahre energetische Sanierung. Deshalb sind auch die hellblauen Jubiläumsenten als Maskottchen dabei, über die sich jeder Teilnehmende unter zwölf Jahren freuen darf.
„Das Ziel für die Schwimmerinnen und Schwimmer ist es, innerhalb der 12-Stunden so viele Bahnen wie möglich in beliebigen Schwimmarten ohne Hilfsmittel zurückzulegen. Pausen können jederzeit eingelegt werden. Jeder darf an der Veranstaltung teilnehmen“, lädt der 1. Vorsitzende der DLRG-Ortsgruppe, Enno Deuter, ein.
Einzelpersonen und Gruppen können teilnehmen
Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Familien – ab drei Personen aus mindestens zwei Generationen – sowie Mannschaften. Als Mannschaft können sich Gruppen ab fünf Personen bis maximal zehn Personen, aus beispielsweise Vereinen, Schulen, Unternehmen oder Abteilungen. Ein Start für mehrere Gruppen oder Familien ist nicht möglich. Es kann nur für eine Gruppe oder eine Familie gestartet werden. Alle nehmen zusätzlich auch an der Einzelwertung teil.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Startgeld beträgt 5 Euro pro Person und ist gleichzeitig auch das Eintrittsgeld für die Dauer der Veranstaltung. Kalte und warme Getränke sowie Snacks können erworben werden. Der Termin für die Siegerehrung wird allen Teilnehmenden rechtzeitig mitgeteilt. Die Erstplatzierungen erhalten einen Pokal oder eine Medaille.
Alle Informationen zu den Einzel-, Gruppen- und Familienwertungen, zum Regelwerk und weiteren Details sind auf der Website der DLRG Ortsgruppe Schöningen hinterlegt.
Wie in den Vorjahren steht das 12-Stunden-Schwimmen wieder für das Ende der jährlichen vierwöchigen Wartungsphase des Badezentrums, das aus diesem Grund derzeit geschlossen ist. Nach der Wiederinbetriebnahme am 23. September 2025 können sich die Gäste auch auf die Wiedereröffnung der Saunalandschaft freuen, die am 27. September für einen Aufpreis von 5,00 € genutzt werden kann.
Anmeldungen zum 12-Stunden-Schwimmen nimmt die DLRG-Ortsgruppe Schöningen per E-Mail unter 12.stunden.schwimmen@schoeningen.dlrg.de entgegen.
Beitragsbild: Bürgermeister Malte Schneider (4. von links), Badleiterin Frauke Hilal (3. von links) und der Vorsitzende der DLRG-Ortsgruppe Schöningen Enno Deuter (3. von rechts) freuen sich mit dem Organisationsteam auf das dritte 12-Stunden-Schwimmen. Foto: Anke Grundmann