„Mein Weg in die Pflege“: Azubi-Projekt zu Beweggründen

zuletzt aktualisiert: Freitag, 11. Juli 2025, 17:04 Uhr

Was bewegt Menschen dazu, den Beruf der Pflege zu ergreifen? Die Berufsfachschule Pflege des AWO Psychiatriezentrum (APZ) in Königslutter hat sich diese Frage auch gestellt. Die Pflegefachschülerinnen und -schüler haben sie beantwortet – in einem Projekt: „Mein Weg in die Pflege“.

Sie haben sich intensiv mit ihrer Motivation für den Pflegeberuf auseinandergesetzt und ihre Beweggründe auf kreative und persönliche Weise dargestellt. „Dabei hat uns die Vielfalt und Tiefe der Ergebnisse überrascht und begeistert – kein Beitrag gleicht dem anderen, jede Geschichte ist einzigartig“, betont BFS-Leiterin Heike Schneider bei der Vorstellung der Projektergebnisse.

Kreativität der Auszubildenden begeistert Ausbilder

„Besonders beeindruckend war die Kreativität, mit der unsere Auszubildenden ihre Motivation präsentierten.“ Von einfühlsamen Texten über berührende Bilder bis hin zu interaktiven Rahmen – die Ausdrucksformen waren so vielfältig wie die Menschen. Zahlreiche Präsentationen sorgten für Gänsehautmomente und bewegten nicht nur die Zuhörer, sondern auch die Jury.

Die Auszubildenden haben ihre Werke mit einem QR-Code versehen, der zu einem Podcast führt. So werden ihre Geschichten auch für künftige Besucher erlebbar. Ein Jahr lang können die Arbeiten im Unternehmen betrachtet werden. Der Jahressieger erhält anschließend einen festen Platz in der Schule.

Pflege ist für die Schüler weit mehr als ein Beruf. Die Auszubildenden betonten immer wieder ihren Wunsch, Menschen zu helfen, Freude zu schenken und in schwierigen Lebenssituationen beizustehen. Viele berichteten von persönlichen Erfahrungen, die sie geprägt und motiviert haben, diesen Weg einzuschlagen. „Besonders stolz macht uns, dass sie unser Unternehmen als einen Ort sehen, an dem ihnen Vertrauen und Wertschätzung entgegengebracht werden und Teamgeist sowie individuelle Entwicklung großgeschrieben werden“, freut sich Heike Schneider.

„Diese Einblicke haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung zu geben. Wir sind begeistert, so engagierte und inspirierende Nachwuchskräfte in unseren Reihen zu haben – und freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft.“

Beitragsbild: Während eines Projekttages stellten die Azubis ihre Projekte vor. Foto: APZ

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Weitere News

Die Newsify38-Apps gibt es für Android und Apple

Newsify38-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren Newsify38-Apps.

1