Mühle Liesbach
Mühle Liesbach

Drohne, Mühlrad & Digitaltour: Historie trifft Hightech

zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 03. September 2025, 10:16 Uhr

Das Schunterdorf Räbke mit seinen sieben historischen Mühlen hat sich für ein Wochenende in ein hochmodernes Medienlabor verwandelt. Im Rahmen des LEADER-Projekts an der Wassermühle Liesebach dokumentierte der
Bochumer Medienprofi Ansgar Rahmacher vom 14. bis 18. August das Dorf und seine Mühlentradition. Mühlentechniker Rüdiger Hagen unterstützte ihn dabei.

Mit Drohne „Herbert“ entstanden zwischen Königslutter und Schöningen eindrucksvolle 360°-Aufnahmen von Dorf, Schuntertal, den Mühlengräben und den sieben Mühlen. Im Inneren der Liesebach-Mühle setzten das Team und der Fotograf historische Systeme wie Mühlenrad, Plansichter oder Mehlmischmaschine in Szene. Ein weiterer Höhepunkt: die Papiermüllerei, die Gabi Schröder und Ursula Rosen auf einem neu eingerichteten „Papierboden“ von den Papiermacherinnen demonstrierten.

Alle Aufnahmen fließen in eine digitale Panoramatour, die am Tag des offenen Denkmals (14. September 2025) erstmals öffentlich gezeigt wird. Damit wird die Mühle auch barrierefrei virtuell erlebbar – ein Meilenstein für das Projekt, das Ende
August abgeschlossen wird. „Die Mühle wird dadurch ein Dritter Ort, an dem Geschichte, Technik und digitale Kultur
zusammenfinden“, so der Förderverein.

Beitragsbild: Auch Gabi Schröder und Ursula Rosen standen vor der Kamera. Fotos: Mühle Liesbach

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere News

Die Newsify38-Apps gibt es für Android und Apple
QR Code Newsify38 App

Newsify38-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren Newsify38-Apps.

1