Das neue Spaßturnier „Kultur am Netz“ feierte beim MTV Schöningen seine erfolgreiche Premiere. Gespielt wurde im beliebten Fränki-Cup-Format im sogenannten 24er-System, bei dem auf drei Plätzen gemischte Doppel ausgetragen wurden. Das Besondere am Fränki-Cup: Durch die spezielle Programmierung werden unterschiedliche Leistungsklassen neutralisiert. So bleibt das Turnier bis zum Schluss spannend und der Spaß garantiert.
Zusätzlich wurden die Paarungen so sortiert, dass Spieler nie mit denselben Partnern oder gegen dieselben Gegner antreten. Das kam bei den Teilnehmenden laut den Organisatoren hervorragend an. Das Turnier war zur Premiere komplett ausgebucht und wurde von allen Seiten mit Begeisterung aufgenommen. Für das leibliche Wohl war ganztägig gesorgt.Bei angeregten Gesprächen und Getränken saßen Gäste und Spieler bis in den späten Nachmittag zusammen.
Mit dem Ablauf des Turniers zeigten sich sowohl Turnierleiter Denny Ahrendt als auch der MTV Schöningen sehr zufrieden. Am Ende stand mit Steffen Meyer der erste Sieger des Turniers fest. Als beste Supporterin wurde Samira Pelz ausgezeichnet. Beide erhielten Medaillen sowie eine Tennismitgliedschaft. Sponsoren ermöglichten diese. Die beiden Spieler freuten sich über die Auszeichnung. Zudem gab es kleine Give-Aways vom MTV Schöningen sowie von Tennis Tactics Infocards und Gutscheine.
In der Teamwertung setzte sich Team Rot mit Benedikt Bode, Jens Fröhling, Steffen Meyer und Milena Fröhling durch. Das erfolgreiche Quartett erhielt als Sonderpreis einen Gutschein des Lokales Scheinichs für das Altstadtfest. Der MTV Schöningen zieht ein durchweg positives Fazit: ein rundum gelungenes Turnier, das Lust auf eine Fortsetzung macht.
Beitragsbild: Die Tribühne der Tennisabteilung des MTV Schöningen wurde gut genutzt. Foto: MTV Schöningen