Schöninger Schüler forschen zu Gesundheit und Wohlergehen

zuletzt aktualisiert: Freitag, 29. August 2025, 15:45 Uhr

Unter dem Leitthema „Gesundheit und Wohlergehen“ forschten, gestalteten, diskutierten und probierten Schüler des Schöninger Anna-Sophianeums fünf Tage lang in über 40 Projekten. Die Ergebnisse präsentierten sie stolz der Schulgemeinschaft, den Eltern und zahlreichen Gästen.

Vielfältige Themen spiegelten den ganzheitlichen Blick der Schüler auf Gesundheit wider. Von nachhaltiger Ernährung über Achtsamkeitsübungen bis hin zu chemischen Experimenten mit Duftstoffen und Seifen war fast alles dabei. Auch kreative und sportliche Angebote begeisterten während eines Abschlussfestes am Freitag, den 22. August 2025, die Gäste. Schüler organisierten unter anderem Kurse zu „Lachen ist gesund“, Hobbyhorsing im Schulgarten oder das Projekt „Board Games zur Förderung psychischer Gesundheit“.

Organisatorin Anna Hagedorn war sich hochzufrieden mit der Projektwoche. „Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement und Kreativität unsere Schülerinnen und Schüler ihre Projekte umgesetzt haben. Von den ersten Ideen bis zu den Präsentationen am Schulfest lief alles reibungslos. Und die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen.“

Zusammenarbeit mit externen Partnern

Auch externe Partner bereicherten das Programm. Die Freiwillige Feuerwehr Schöningen präsentierte ihr neues „Bronto“-Leiterfahrzeug. Die DLRG unterstützte praxisnah das Erste-Hilfe-Projekt. Die Schülervertretung initiierte gemeinsam mit der DKMS eine Typisierungsaktion, die bei den Gästen großen Zuspruch fand. Schon zuvor hatten sich die volljährigen Q1/Q2-Schüler:innen des Gymnasiums Anna-Sophianeum zu etwa zwei Drittel typisieren lassen.

Auch für den neuen Schulleiter Michael Märtens war das Fest ein besonderer Moment. „Mich hat nicht nur die Qualität der Projekte beeindruckt, sondern auch die tolle Atmosphäre insgesamt“, sagte er im Rahmen eines Abschlussfests. „Die Schülerinnen und Schüler, die Eltern und das gesamte Kollegium haben gemeinsam gezeigt, was für eine lebendige und herzliche Schulgemeinschaft hier am Gymnasium Anna-Sophianeum wirkt. Für mich als neuen Schulleiter war das ein großartiger Einstand.“

Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, an Mitmachangeboten teilzunehmen, Ausstellungen zu bestaunen und kulinarische Köstlichkeiten zu probieren. Bei bestem Sommerwetter wurde das Schulfest so zu einem gelungenen Abschluss einer Woche, die ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden stand.

Beitragsbild: Am Abschlusstag stellten die Schüler ihre Projekte vor vielen Gästen vor. Fotos: Anna Sophianeum

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere News

Die Newsify38-Apps gibt es für Android und Apple
QR Code Newsify38 App

Newsify38-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren Newsify38-Apps.

1