Schöppenstedter treten beim Stadtradeln in die Pedale

zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 08. Mai 2025, 09:48 Uhr

Bereits zum dritten Mal beteiligen sich Städte und Gemeinden im Landkreis Wolfenbüttel am Stadtradeln. Bei der Auftaktfahrt nach Achim traten auch aus Schöppenstedt Radfahrer in die Pedale.

Gut 20 Kilometer lang war die Strecke der Sternfahrt. Eine zittrige Angelegenheit für die Radler. An dem Tag sei es kalt und windig gewesen, erzählte die Schöppenstedter Bürgermeisterin Andrea Föniger (SPD) im Gespräch. „Wir hatten alle Mützen auf.“ Am Ende waren sie froh, aufgebrochen zu sein. „Wir hatten alle viel Spaß.“

Gegend lädt zum Fahrrad fahren ein

Die Teilnahme bei der Aktion war schon fast eine Selbstverständlichkeit: „Viele Mitbürger in und um Schöppenstedt nutzen das Fahrrad für Alltags- oder Freizeitwege. Das Stadtradeln lud jetzt dazu ein, gemeinsam in die Pedale zu treten oder auch einfach auf das Radfahren aufmerksam zu machen. Großartig, dass auch von Schöppenstedt viele Radfahrer dabei waren“, sagten Schöppenstedts Bürgermeisterin Andrea Föniger und SG-Klimamanager Christoph Genth, die eine Radfahrergruppe aktiv begleiteten. „Zusammen macht es ja wirklich doppelt so viel Spaß, fördert die Gesundheit und ist auch noch gut fürs Klima.“

Alle Fahrergruppen aus dem gesamten Landkreis trafen sich nach einer Sternfahrt zur Auftaktveranstaltung an Bertas Grüner Scheune in Achim. Bei einem Imbiss und mit einem poetischen Dichterwettwettstreit (Poetry Slam) stimmten sich Radfahrer und Besucher auf weitere Radtouren ein.

Aktion Stadtradeln geht noch bis zum 24. Mai

Mit der Veranstaltung ist es noch nicht zu Ende. Noch bis zum 24. Mai können Radfahrer für die Gemeinden oder eigenen Teams fahren. Die gefahrenen Strecken können auf der Seite oder in einer App eingetragen oder direkt getrackt werden. Die Strecken können überall dort liegen, wo Fahrrad fahren möglich ist.

Beitragsbild: Die Schöppenstedter Radfahrer auf dem Weg nach Achim. Foto: Stadt Schöppenstedt

Weitere News