Experten des Tischtennis-Institutes Thomas Dick (TTID) aus dem Hochschwarzwald richten einen vereins- und verbandsneutralen Lern- und Trainingszentrum für Kinder/Jugendliche und Erwachsene in Schöppenstedt ein.
Tischtennis-Berufstrainer und europaweit anerkannte Experten für die Ausbildung von allen Spiel- und Altersklassen in der Sportart Tischtennis werden ab dem 2. Mai in Schöppenstedt qualifiziertes Tischtennis-Training anbieten. Nach Absolvierung von vier Probetrainings mit insgesamt 28 Teilnehmern für die Einrichtung eines wöchentlich angebotenen Lern- und Trainingsstützpunktes Schöppenstedt sollen jeden Freitag zwei Trainingsgruppen entstehen. In diesem einmaligen Trainingszentrum im deutschen Tischtennis können
sich auch Spieler unterer Spielklassen weiterentwickeln.
„Wir wollen einen pro-aktiven Beitrag dazu leisten, dass sich eine Trainingskultur in unserer Sportart entwickeln kann. Diese soll den Spielern – gleich welchen Alters und welcher Spielstärke – Möglichkeiten aufzeigt, wie sie in einer schwierigen und komplexen Sportart ihr Niveau verbessern können“, so Head-Coach und DOSB-Ausbilder Thomas Dick. Er legt dabei sehr viel Wert auf die fachlichen und sozialen Fähigkeiten seiner Teamkollegen. Ein erster Schritt dazu sei, einen vereins- und verbandsneutralen Lern- und Trainings-Stützpunkt in Kooperation mit dem TSV Schöppenstedt ins Leben zu rufen.
Kontinuität in die Entwicklung von Spieler zu bringen, ist das Kernziel dieses Vorhabens. Aber auch interessierten Trainern wird die Mitarbeit/Hospitanz in dieser Einrichtung angeboten. Die Trainingsgruppen: 18 bis 20 Uhr: Mädchen/Jungen U14 bis U19, 20 bis 22 Uhr Damen/Herren/Seniorinnen/Senioren.
Ab sofort sind Anmeldungen zum Start am 2. Mai möglich. Die Anmeldefrist hierfür läuft am April um 12 Uhr aus. Der Mitgliedsantrag und weiterführende Informationen sind auf www.tischtennisinstitut.eu zu finden.