Wer zum Vermessungsamt in Helmstedt möchte, wird bald einen Zusatz beim Namen über der Tür sehen. Die offiziell Katasteramt genannte Behörde wird laut Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) mit dem Amt in Braunschweig zusammengelegt.
Ab Samstag, den 1. November, ist das Amt in Helmstedt dann eine Außenstelle des Katasteramts Braunschweig. Der Standort soll erhalten bleiben, aber nicht mehr eigenständig agieren, sondern zu der Behörde mit Sitz in der Löwenstadt gehören.
Das Landeskabinett verfolgt seit dem späten Frühjahr 2025 eine neue Standortstruktur. Darin werden mehrere Standorte zusammengelegt, 14 der 53 Katasterämter wurden oder werden noch aufgelöst. Grundlage dafür ist ein Projektauftrag aus dem Ausschuss für Haushalt und Finanzen, die Anzahl der Standorte zu reduzieren.
Ungenutztes abstoßen und Fachwissen zusammenlegen
Das Land begründet diese örtliche Neuaufstellung der Katasterämter mit verschiedenen Punkten. Zum einen arbeiteten an einigen Standorten zu wenige Leute, um den Unterhalt der Gebäude zu rechtfertigen. In einigen Fällen sei es laut dem Abschlussbericht der zuständigen Projektgruppe so, dass es zu wenige Mitarbeitende für die Aufgaben gegeben hätte. In ortsnah zusammengelegten Ämtern seien die Aufgaben dann auf genug Schultern verteilt.
So möchte das Land Geld sparen, die existierenden Ämter personell besser aufstellen und die Vermessungsämter besser für die Zukunft vorbereiten.
Bürger im Landkreis Helmstedt müssen sich laut Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen nicht um den Ansprechpartner vor Ort sorgen. Ihre Belange werden weiterhin in gewohnter Qualität und zügig erledigt. Denn das Katasteramt in Helmstedt.
Vermessungsamt in Helmstedt bleibt bestehen
Der Standort bleibt wegen der großen Entfernung zum nächstgelegenen Katasterstandorte als unselbstständige Außenstelle erhalten. Organisatorisch ist das Haus damit dem Katasteramt in Braunschweig zugeordnet. Es heißt zukünftig „Katasteramt Braunschweig – Außenstelle Helmstedt“. Adressen und Kontaktdaten bleiben unverändert.
Zur Regionaldirektion Braunschweig des LGLN gehören neben dem Katasteramt Braunschweig mit der Außenstelle Helmstedt aktuell die Katasterämter Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel, Celle und Gifhorn.
Bis 2027 werden im Zuge der Standortreform noch die drei Häuser in Peine, Wolfenbüttel und Salzgitter am Standort Salzgitter zusammengelegt. Das Katasteramt in Wolfsburg ist bereits geschlossen und mit dem Amt in Gifhorn zusammengelegt.
Beitragsbild: Mitarbeitende des Vermessungsamtes hat jeder schon einmal gesehen. Diese bekommen nun stellenweise ein neue berufliche Heimat. Foto: Stock