Ein ganz besonderer Besuch hat in der Tagespflege am Rittergut Beienrode für strahlende Gesichter gesorgt: Solveig Holle von der Kynotherapie Altmark kam mit ihren beiden Ponys Max und Mephisto vorbei und brachte so tierische Abwechslung in den Alltag der Tagespflege-Gäste.
Ein Gast nach dem anderen durfte die Ponys mit Möhrenstückchen füttern. Doch damit noch nicht genug – sie gingen auch mit den Tieren spazieren. Nacheinander durften sie die Ponys bei einer Runde über den Hof oder in den Park selbst führen. Das sorgte für Begeisterung. „Es ist ein toller Job, Menschen zum Lächeln zu bringen“, sagte Holle.
Therapeutin besucht mir ihren Tieren regelmäßig Einrichtungen
Holle ist ausgebildete Kynotherapeutin. Bei dieser Therapieform liegt der Fokus auf der Unterstützung und Begleitung der Patienten mit Hunden. In der zweijährigen Ausbildung lernte sie den Umgang mit verschiedenen Krankheitsbildern. Das einfühlsame Miteinander mit Menschen und Tieren stand ebenfalls auf dem Stundenplan.
„Mit meinen Hunden arbeite ich schon lange erfolgreich. Da habe ich es einfach mal mit den Ponys ausprobiert – und es kam sehr gut an“, erzählt sie. Die Arbeit mit Max und Mephisto zeigt große Wirkung: Die Tiere fördern die Mobilität der Seniorinnen und Senioren und aktivieren Körper und Geist.
Viele Reaktionen sind positiv
Holle berichtet von berührenden Erfahrungen: „Auch Menschen, die sonst kaum noch auf ihre Umgebung reagieren, zeigen im Kontakt mit den Tieren oft überraschende Reaktionen. Sie werden plötzlich aufmerksam, sind wieder im Hier und Jetzt und schenken ein Lächeln.“
Die Aktion in der Tagespflege, die zu den Diakoniestationen Harz-Heide gehört, wird den Gästen vermutlich noch lange in Erinnerung bleiben. „Neben unseren täglichen aktivierenden Angeboten bieten wir immer auch besondere Aktionen an, über die unsere Gäste dann noch lange reden“, sagt Carina Specht, Leitung der Tagespflege. „Langweilig wird es bei uns nie.“