~4613
Der MTV Schöningen hat auf seinem Gelände bald ein Tragluftdach. Das soll Sportler vor Regen und Sonne schützen.
Der MTV Schöningen hat auf seinem Gelände bald ein Tragluftdach. Das soll Sportler vor Regen und Sonne schützen.

Tragluftdach beim MTV Schöningen: Bauarbeiten laufen auf Hochtouren

zuletzt aktualisiert: Freitag, 24. Oktober 2025, 14:36 Uhr

Nach langer Planung, intensiven Abstimmungen und zahlreichen vorbereitenden Arbeiten sind die Bauarbeiten für ein Tragluftdach auf dem Gelände des MTV Schöningen im vollen Gange.

Blaue Bögen spannen sich über den roten Sportplatz direkt neben den Tennisplätzen. Mit einer ebenso blauen Plane spannt sich ein Dach über den Sportplatz auf dem Vereinsgelände.

Im März 2025 wurden die Gelder genehmigt, erzählt Claudio König. Seitdem koordiniert der Verein die Bestellungen des Materials und die am Bau beteiligten Firmen. Der Bau startete mit einem Bodengutachten. Claudio König erklärt, dass das notwendig sei, da das Dach sicher in der Erde verankert werden müsse. Momentan wird die Plane auf den Stahlträgern auf dem Platz montiert.

Förderung für Realisierung nötig

Es ist bereits der dritte Versuch des Vereins, Fördermittel für das Dach zu erhalten. Seit 2020 versucht der Verein schon, das Projekt zu realisieren. Allein schafft der MTV es nicht, das Projekt zu finanzieren. An Fördermittel zu kommen, sei jedoch nicht immer leicht.

Umso glücklicher sind die Vereinsmitglieder, dass LEADER und der Landessportbund Niedersachsen den Bau fördern. Insgesamt kostet das Dach 170.000 Euro. „Wir sind unglaublich froh, mit der LEADER-Gruppe einen so starken Partner an unserer Seite zu haben“, freut sich Tennis-Kassenwart Claudio König. Mit der symbolischen Übergabe des Förderbescheids durch die LEADER-Gruppe Grünes Band und ihren Vorsitzenden Henry Bäsecke begann der offizielle Bau.

Nutzen für alle Abteilungen

Nach recht kurzer Bauzeit soll das Dach schon im November fertig und für die Sportler des MTV Schöningen nutzbar sein. Dann sollen die Mitglieder unabhängig von Regen und Sonne trainieren können. Für den Vorstand ist das ein großer Schritt nach vorne.

„Die Sommer werden immer heißer und wenn wir Kinder im Jugendtraining hier haben, dann müssen wir die Kinder immer mal wieder in den Schatten holen, weil sie sonst überhitzen oder dehydrieren“, führt König aus. Abgesehen davon, dass es ein großer Vorteil ist, bei Regen oder zu starker Sonne das Training unter dem Dach fortzusetzen, sei es gerade für die Inklusionsgruppen wichtig. Unterstützende Technik oder Rollstühle werden so während des Trainings nicht nass oder stehen in der prallen Sonne.

Damit das Dach durch heftige Windstöße nicht weggeweht wird, wurde es in gut 2,5 Meter tiefen Fundamenten gesetzt. Die ausführende Firma hat dafür Teile des Bodens ausgeschnitten, um die Sockel in das Erdreich darunterzusetzen. Ist der Bau abgeschlossen, wird die restliche Höhe verfüllt und der Boden wieder eingesetzt.

Auch die Basketballkörbe werden wieder aufgebaut. Ob und was nachträglich noch hinzugefügt wird, entscheidet der Sportverein während des Betriebes. Dann können sie besser einschätzen, was die Sportler brauchen.

Beitragsbild: Noch wird an dem Dach gebaut, aber bald soll darunter Sport betrieben werden können. Foto: MTV Schöningen

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Weitere News

~2684
QR Code NewsifyNDS App

NewsifyNDS-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren NewsifyNDS-Apps.

1