~5426

Vereine aus Sickte gewinnen Niedersächsischen Wettbewerb

zuletzt aktualisiert: Sonntag, 19. Oktober 2025, 11:49 Uhr

ElmSozial (AWO) und miteinanderBUNT e.V. haben den Wettbewerb „Gute Nachbarschaft“ gewonnen. Ausgelobt wurde der Preis vom Niedersächsische Wirtschafts- und Bauministerium, in Zusammenarbeit mit der nBANK und Landesarbeitsgemeinschaft „Soziale Brennpunkte“.

Unter dem Namen: „miteinanderBUNT und ElmSozial – gemeinsam für Sickte“ sollen mit diesem Kooperationsprojekt in den nächsten 3 Jahren Begegnung, Teilhabe und Integration in der Region zwischen Wolfenbüttel und Braunschweig gestärkt werden.

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, feierten die Initiatoren mit Gästen den Projektstart im BUNTEN Laden in Sickte. Währenddessen stellten sich die beiden hauptamtlichen Mitarbeiterinnen, Kerstin Berg (ElmSozial) und Tamara Zenn (miteinanderBUNT) vor.

Projektstart in Niederlassung gefeiert

Claudia Heyden-Rynsch, Vorsitzende des Vereins miteinanderBUNT, übernahm die Begrüßung. Mit vor Ort waren stellvertretende Landrätin Christiane Wagner-Judith (Bündnis 90/Die Grünen), Bernd Retzki, Sozialdezernent Landkreis Wolfenbüttel, Samtgemeindebürgermeister Marco Kelb (CDU), Bürgermeister der Gemeinde Sickte Ingo Geisler (CDU) sowie Katja Pötzsch-Martin und Dr. Jürgen Grötzschel als Vertreter des Kirchenvorstands der Gemeinde St. Petri. 

Heyden-Rynsch wies darauf hin, dass viele Menschen aus den Zielgruppen von MiteinanderBUNT und ElmSozial eine Gemeinsamkeit hätten. Einsamkeit sei unter ihnen nämlich weit verbreitet. Würde man geflüchtete Menschen, die eine Arbeit und Integrationsmöglichkeiten suchen und ältere Menschen, die Anschluss und Hilfe im Alltag benötigen, zusammenbringen, wäre das ein Gewinn für beide Gruppen.

Miteinander geht alle an

„In einem Quartier von der Größe einer Samtgemeinde Sickte sollte man sich nicht auf eine Zielgruppe beschränken, sondern möglichst alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ansprechen“, ergänzte Nicola Pöckler, die ehemalige Geschäftsführerin des AWO Kreisverbandes Salzgitter/Wolfenbüttel. „Sicher haben miteinanderBUNT und ElmSozial Schwerpunkte. Aber eine unserer ersten Aufgaben wird auf jeden Fall sein, herauszufinden, was die Menschen brauchen und wollen und wie wir sie unterstützen können. Dabei geht es nicht um ‚Wünsche dir was‘, sondern darum, Menschen zu aktivieren, damit sie sich füreinander engagieren.“

Wer Interesse an der Mitarbeit an diesem zukunftsorientierten Projekt hat, kann sich an die Mitarbeiterinnen des Projekts wenden.  Kerstin Berg (ElmSozial) ist telefonisch unter der Nummer 0176/735720 59 und per E-Mail an elmsozial@awo-sz-wf.de erreichbar. Tamara Zenn (miteinanderBUNT) kann per Telefon unter 0177/646746744 und per E-Mail an kontakt@miteinanderBUNT.de kontaktiert werden.

Beitragsbild: Freuten sich über den Projektstart: (v.l.n.r.) Nicola Pöckler, Kerstin Berg, Claudia v.d.Heyden-Rynsch, Tamara Zenn. Foto: Samtgemeinde Sickte

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Weitere News

~2684
QR Code NewsifyNDS App

NewsifyNDS-Apps:
Ihre personalisierte
Nachrichten-Zentrale

Nie wieder wichtige Nachrichten verpassen.

Erhalten Sie die aktuellsten Nachrichten und Artikel, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind – inklusive direkter Push-Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse direkt in unseren NewsifyNDS-Apps.

1