Ein 35 Jahre alter Fahrzeugführer entzog sich in den frühen Morgenstunden am Samstag, den 1. November 2025, einer Verkehrskontrolle in Helmstedt und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit vor der Polizei. Laut Polizei stoppte ihn schließlich ein Unfall auf der Landesstraße 641 bei Lelm. Der 35-Jährige und seine beiden Mitfahrer konnten vorläufig festgenommen werden.
Eine Funkstreifenwagenbesatzung der Helmstedter Polizei entschied sich gegen 4.45 Uhr dazu, eine allgemeine Verkehrskontrolle beim Fahrer eines grauen Peugeot durchzuführen. Als die Beamten das Fahrzeug in Höhe Braunschweiger Tor anhielten. Der Fahrzeugführer stoppte den PKW kurzzeitig, setzte seine Fahrt
jedoch plötzlich mit hoher Geschwindigkeit fort, ohne auf die Anhaltesignale der Beamten zu achten.
Bei seiner Flucht durch das Helmstedter Stadtgebiet missachtete der 35-Jährige mehrfach Verkehrsregeln, indem er unter anderem entgegengesetzt in eine Einbahnstraße fuhr sowie eine auf Rot geschaltete Lichtzeichenanlage überfuhr.
Mann floh über die Landstraße
Der Mann fuhr in Richtung Süpplingen, Frellstedt und Räbke, wobei er wiederholt deutlich die zugelassene Höchstgeschwindigkeit überschritt. Die Beamten folgten dem Fahrzeug mit ausreichendem Abstand. Als der 35-Jährige letztendlich auf der L641 in Richtung Lelm einen weiteren, ihm entgegenkommenden Funkstreifenwagen wahrnahm, verlor er aus unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab.
Der PKW kam schlussendlich im dortigen Graben zum Stehen. Dabei wurde keine der im Fahrzeug befindlichen Personen verletzt. Durch die eingesetzten Beamten konnten sowohl der Fahrzeugführer sowie zwei 17 und 47
Jahre alten Mitfahrer vorläufig festgenommen werden.
Dabei leistete der 35-Jährige erheblichen Widerstand, indem er unter anderem mit der Faust nach einem Polizeibeamten schlug und diesen dadurch leicht verletzte. Im Rahmen der weiteren polizeilichen Maßnahmen konnten die Beamten deutliche Ausfallerscheinungen beim Fahrzeugführer wahrnehmen.
Ihm wurde eine Blutprobe durch einen approbierten Arzt im Helmstedter Klinikum entnommen. Im Anschluss wurde er ins Gewahrsam der Polizei Helmstedt gebracht. Der 17 Jahre alte Mitfahrer wurde im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen dem Jugendamt übergeben, der 47-Jährige wurde vor Ort entlassen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig wurde der 35-jährige Fahrzeugführer am Sonntag einem Richter am Amtsgericht Helmstedt vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Tatverdächtigen, welcher im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt gefahren wurde. Ihn erwarten nun mehrere Strafanzeigen.
Beitragsbild: Nachdem er kurz für eine Verkehrskontrolle anhielt, floh ein Mann vor der Polizei. Bild: Stock